Menu
Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2015 JoomlaWorks Ltd.

coronainfo

AKTUELL:

Wir sind eine vom BfS zertifizierte Radon-Messstelle an Arbeitsplätzen und in Aufenthaltsräumen sowie in Wasserwerken: Kontaktieren Sie uns bitte unter info@binker.de

aktuell1aktuell2

Physikalische Verfahren

Bei den Physikalischen Verfahren zur Schädlingsbekämpfung werden nicht wie bei den Chemischen Verfahren oder der Begasung Chemikalien oder Gase zur Intoxikation (Vergiftung) oder Suffokation (Erstickung) der Schädlinge eingesetzt, sondern physikalische Effekte ausgenutzt, um die Schädlinge abzutöten.

Dies sind z.B. mechanisches Fangen von Schädlingen, Plasmasterilisationen oder hohe Temperaturen durch Heißluft oder Geregelte Warmluft. Bei letzteren werden thermisch im Insektenkörper lebensnotwendige Enzyme (komplexe Eiweiße = Biokatalysatoren) zerstört. Die Abtötungswärme kann auch mittels Hochfrequenz- oder Mikrowellentechnik erzeugt werden.

Physikalische Verfahren sind wie Begasungen nicht vorbeugend. Dafür kann aber der Chemikalieneinsatz reduziert oder völlig vermieden werden.

Erfahren Sie hier weitere Einzelheiten zu diesen bewährten und modernen Methoden!

Allgemeine Informationen

Videoclips